
KV-Lehre bei der Baloise - Einblick in den Arbeitsalltag
Eine Lernende zeigt ihren Arbeitsalltag bei der Baloise. ...
öffnen
KV-Lehre bei der Baloise - Einblick in den Arbeitsalltag
Eine Lernende zeigt ihren Arbeitsalltag bei der Baloise. ...
öffnen
Allianz - Kennenlern-Nachmittag für KV Lehrlinge
Der Kennenlern-Nachmittag bei der Allianz findet im ...
öffnen
Die Lehre bei der AXA – vielseitig, spannend und einfach cool.
Du interessierst dich für eine KV Lehre, eine ...
öffnen
Eine Lernende zeigt ihren Arbeitsalltag bei der Baloise. Erfahre, warum sie ihre Ausbildung bei der Baloise macht. Gefällt dir der Beitrag? In der Rubrik Job-Plattform findest du alle offenen Lehrstellen der Gesellschaft.
Hier siehst du den Online-TV-Spot „Best friends“ für startsmart.tv. Er wird auf youtube und facebook gezeigt und macht auf witzige Art darauf aufmerksam, dass eine Lehre bei einer Versicherung für Jugendliche und Eltern passt.
Hier siehst du den Online-TV-Spot „Skater“ für startsmart.tv. Er wird auf youtube und facebook gezeigt und macht auf witzige Art darauf aufmerksam, dass eine Lehre bei einer Versicherung für Jugendliche und Eltern passt.
Ostschweizer Bildungsausstellung OBA
30. August – 02. September 2018
Auf dem OLMA-Gelände findet in St. Gallen die OBA statt. Die OBA widmet sich in jedem Ausstellungsjahr einem Schwerpunktthema.
www.oba-sg.ch
BIM AareLand
04. – 06. September 2018
Viele Schülerinnen und Schüler haben an der Berufsinfo-Messe AareLand erstmals Gelegenheit, mit Berufsleuten in Kontakt zu treten. Eine gute Vorbereitung hilft den Messebesuch zu einem angenehmen und anregenden Erlebnis werden zu lassen.
www.bim-aareland.ch/
Schaffhauser Berufsmesse
20. – 22. September 2018
Jugendliche in der Berufswahl haben die einmalige Chance an einem Ort Einblick in unterschiedlichste Berufe zu gewinnen. In Gesprächen mit Berufsbildnern und Lernenden erhalten die Jugendlichen Informationen zu den Berufen direkt aus der Praxis. Dank vielen praktischen Übungen können sie einiges ausprobieren und ihre Neigungen und Eignungen entdecken.
www.berufsmesse-sh.ch/
Berufsmesse Thurgau
20. – 22. September 2018
Die Berufsmesse Thurgau bietet dir die Möglichkeit Berufe hautnah kennen zu lernen! Ob in der Klasse, selbständig oder mit deinen Eltern. Hier kannst du deine Talente entdecken, mit Berufsleuten und Lernenden sprechen und dich über Ausbildungsmöglichkeiten schlau machen. Hier startet deine Karriere!
www.berufsmesse-thurgau.ch/
Basler Berufs- und Weiterbildungsmesse
18. – 20 Oktober 2018
Fragst du dich, welcher Beruf wohl am besten zu dir passt? Sich im Wirrwarr der verschiedenen Berufe für das richtige Berufsfeld zu entscheiden, ist eine grosse Herausforderung. Sollst du in einem Büro arbeiten oder doch lieber in einem Spital oder auf einer Baustelle?
Eine schwierige Entscheidung, mit der du die Weichen für deine berufliche Zukunft stellst. Doch keine Angst, wir helfen dir bei dieser Entscheidung.
www.basler-berufsmesse.ch/
ZEBI – Zentralschweizer Bildungsmesse
08. – 11. November 2018
Während vier Tagen werden 140 Berufe und über 600 Weiterbildungsangebote vorgestellt. Ein umfassendes und attraktives Rahmenprogramm rundet das Messeangebot ab. Der persönliche Austausch mit Lernenden und Fachleuten und das praktische Erleben von spannenden Berufen und Weiterbildungsangeboten stehen im Mittelpunkt.
www.zebi.ch/
BAM – Berner Ausstellungsmesse
08. – 12. November 2018
An der BAM kannst du Berufe ausprobieren und näher kennenlernen und du hast direkten Kontakt zu Lernenden und potenziellen Arbeitgebern. Tauche ein in die Berufswelt und nutze die Gelegenheit, um Antworten auf deine Fragen zu deinem Traumberuf zu erhalten. Auch über weiterführende Schulangebote kannst du dich an der BAM informieren.
www.bam.ch/BAM.aspx
Fiutscher 2018
14. – 18. November 2018
Die 5. Durchführung von FIUTSCHER, der Bündner Berufsausstellung für Aus- und Weiterbildung findet vom Mittwoch, 14. November bis Sonntag, 18. November in der Stadthalle Chur statt.
www.fiutscher.ch/
Berufsmesse Zürich
20. – 24. November 2018
Jugendliche, die vor der Berufswahl stehen, erhalten an der Berufsmesse Zürich reale und praxisorientierte Einblicke in zahlreiche Berufe. Sie führt angehenede Lernende mit Lehrmeistern und aktuellen Lernenden zusammen.
www.berufsmessezuerich.ch/
Salon des Métiers et de la Formation Lausanne
27. November – 02. Dezember 2018
Au Salon des Métiers et de la Formation, les jeunes confrontés au choix d’une profession trouvent une vue concrète et pratique du monde du travail. Ils peuvent y découvrir les différentes facettes de la vie professionnelle en un seul salon!
www.metiersformation.ch/fr-CH.aspx
und noch vor der Berufswahl:
tun ist Forscherlabor und Erfinderwerkstatt: Kinder und Jugendliche von 6 – 13 Jahren können nach Lust und Laune forschen, staunen und entdecken.
tunOstschweiz.ch
11. – 15. April 2018
tunZentralschweiz.ch
27. April – 06. Mai 2018
tunSolothurn.ch
05. – 11. November 2018
Ein Werbespot von Württembergische Versicherung, Deutschland (2018)
Ein Werbespot der Mobiliar (2017)
Ein Werbespot der Helvetia (2017)
Ein Werbespot der Allianz (2017)
Ein Werbespot der AXA (2018)
Der Kennenlern-Nachmittag bei der Allianz findet im Frühling statt und ist, wie der Name schon sagt, ein erstes Kennenlernen für die Nachwuchs-Lehrlinge. Der Nachmittag beginnt, nach einer kurzen Auflockerung, mit einer Führung durch das Gebäude der Allianz. Schliesslich soll sich am ersten Arbeitstag niemand verirren. Danach warten bereits die KV Lehrlinge aus dem 1. Lehrjahr im Raum. Jeder KV Lehrling ist als Gotte / Götti für einen Neuankömmling zuständig. Fragen zur KV Lehre und Ausbildung werden beantwortet und Tipps und Tricks verraten. Danach kann jeder seine Vorstellungen den anderen präsentieren. Damit der Nachwuchs der Allianz für den ersten Tag gewappnet ist, wird eine Checkliste ausgeteilt und über die ersten Termine informiert. Der Kennenlern-Nachmittag findet jeweils im Allianz Tower am Richtiplatz in Wallisellen statt.
Du interessierst dich für eine KV Lehre, eine Informatiklehre oder Mediamatiklehre? Lernende beim Versicherungsunternehmen AXA erzählen aus ihrem Arbeitsalltag und teilen ihre Erfahrungen.
Du interessierst dich für eine innovative Ausbildung, die ebenso vielseitig wie abwechslungsreich ist und bei der du viele neue Dinge lernen kannst? Du möchtest dich nicht einfach nur für irgendeine Lehre entscheiden, sondern für eine, die Zukunftspotenzial hat und bei der du direkten Kundenkontakt hast?
Die kaufmännische Lehre, auch bekannt als KV Lehre, ist prädestiniert für dich und deine Zukunft! Gerade in der Versicherungsbranche kannst du eine optimale Ausbildung erhalten und dich neuen Herausforderungen stellen! Du arbeitest mit Kollegen zusammen, hast meistens auch Kundenkontakt und befindest dich in einem modernen, dem digitalen Zeitalter entsprechenden Arbeitsumfeld.
Die meisten KV Lehrlinge schätzen sehr, was sie tun, und würden sich immer wieder für eine KV Lehre bzw. KV Ausbildung in der Versicherungsbranche entscheiden. Schaue dir hierzu unsere zahlreichen Portrait-Videos an, bei denen sich KV Lernende persönlich zu Wort melden.
Die grossen Versicherer AXA, Swiss Life, Helvetia, Mobiliar, Zurich Versicherung, Allianz und Co. sind stets auf der Suche nach talentierten jungen Menschen, die sich neuen Herausforderungen stellen und eine abwechslungsreiche KV Lehre beginnen möchten. Sie geniessen internationales Ansehen und bieten optimale Strukturen, die dir beim Lernen, Wachsen und Karrieremachen behilflich sein können!
startsmart.tv möchte dir dabei helfen, die richtige KV Lehrstelle 2017 / 2018 zu finden. Deshalb gibt es auf unserer Seite auch eine innovative Job-Plattform. mit aktuellen Lehrstellenangeboten für 2017 / 2018.
Gern helfen wir dir natürlich auch, wenn du spezielle Fragen zum Thema KV Lehre / KV Ausbildung hast. Gehe dafür in unser Frag!-Forum und stelle uns einfach deine Frage!